Die Eventbranche ist bekannt für ihre Kreativität und ihren Einfallreichtum, wenn es darum geht, unvergessliche Veranstaltungen zu organisieren. In den letzten Jahren hat jedoch ein neuer Trend an Bedeutung gewonnen, der die Art und Weise, wie Firmenevents geplant und durchgeführt werden, positiv verändert: Nachhaltigkeit! Der REVIERKÖNIG setzt sich intensiv mit diesem Thema auseinander.
Nordrhein-Westfalen bietet eine Menge an nachhaltigen Eventlocations, die ermöglichen, dass das Wohl unserer Umwelt im Mittelpunkt steht ohne dabei Kompromisse im Bezug auf Qualität, Ästhetik und Funktionalität eingehen zu müssen.
Fünf nachhaltige Eventlocations davon möchten wir in diesem Beitrag etwas genauer vorstellen:

Congress Center Düsseldorf - Flexible Raumkonzepte
Dass Nachhaltigkeit und Ambiente sich keinesfalls ausschließen, zeigt das CCD Congress Center Düsseldorf: Das CCD liegt mitten im Grünen – zwischen Rhein und Nordpark – und doch zentral im Herzen der Stadt.
Als eines der größten internationalen Kongresszentren Deutschlands bietet das CCD VeranstalterInnen die ideale Location für die Ausrichtung von nationalen und internationalen Firmenevents, Tagungen, Verbandskongressen und vielen weiteren Eventformaten. Dabei hat sich das Team des CCDs zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit seinen Kundinnen und Kunden, Veranstaltungen umweltfreundlicher zu planen und durchzuführen.
Die Reise hin zur mehr Nachhaltigkeit begann bereits 2012 als das CCD als erstes deutsches Kongresszentrum und Gründungsmitglied der Nachhaltigkeitsinitiative „fairpflichtet“ beitrat. Im selben Jahr wurde das Haus als erstes internationales Kongresszentrum in Deutschland, mit dem Nachhaltigkeitszertifikat „Green Globe“ ausgezeichnet und seitdem regelmäßig rezertifiziert. Anfang des Jahres 2023 unterzeichnete das Unternehmen zudem den Düsseldorfer Klimapakt, eine Initiative der Landeshauptstadt Düsseldorf, mit dem Ziel bis 2035 klimaneutral zu sein.

Brauwelt Köln - 100% Köln
Das heute unter Denkmalschutz stehende imposante Brauereigebäude an der Kalker Hauptstraße ist das älteste in ursprünglicher Funktion erhaltene Industrie-Gebäude-Denkmal Kölns und sorgt mit seinem geschichtsträchtigen Industriecharme für eine unvergleichliche Atmosphäre.
Ob Tagung, Weihnachtsfeier oder Sommerfest im großen Rahmen - durch den direkten Anschluss an das Brauhaus, welches Platz für bis zu 300 Personen bietet, und den Biergarten, welcher für bis zu 600 Personen ausgelegt ist, sind den Kombinationen und Möglichkeiten für Veranstaltungen aller Art keine Grenzen gesetzt.
Die unterschiedlichsten Führungen, Erlebnistouren, Bier- und Gin-Tastings sowie zahlreiche Workshops und Seminare rund um das Thema Bierbrauen und die Herstellung von Spirituosen können als Rahmenprogramm dazu gebucht werden.
Als älteste und einzige noch produzierende Brennerei Kölns brennt die Sünner Brauerei den Alkohol für ihre Spirituosen noch selbst in einem handwerklichen Brennverfahren. Hierzu werden ausschließlich Rohstoffe aus Köln verwendet: der Weizen von Bauer Kleinschmidt aus Köln-Poll und das Wasser aus dem hauseigenen Brunnen in Köln-Kalk. Regional. Traditionell. Nachhaltig. 100% Köln!

Alexianer Hotel am Wasserturm Münster - So bunt und Vielfältig
Das Alexianer Hotel am Wasserturm in Münster befindet sich in ruhiger Parklage und ist dennoch verkehrsgünstig, nahe der Anbindung zur Autobahn A1, gelegen. Optimale Bedingungen für unvergessliche Firmenfeiern und Teamevents im Grünen.
Einst wurde das Gebäude durch den anliegenden Krankenhauskomplex und die Wohnbereiche für Menschen mit Behinderung genutzt. Der historische Wasserturm stammt aus dem Jahr 1911. Nach kompletter Renovierung und Neugestaltung ist das Tagungshotel 2016 eröffnet worden.
Der Alexianer Hotel am Wasserturm bietet mit zehn Indoor-Tagungsräumen und einer Outdoorfläche Raum für bis zu 120 Gäste. Hier wird mit modernster Technik mitten im Grünen gearbeitet.
Die Location setzt auf regionale Speisen und Getränke aus dem Münsterland, arbeiten eng mit den Alexianer Werkstätten zusammen und möchten als Inklusionsbetrieb die Hotelwelt etwas bunter machen.
Für die Nachhaltigkeitsaktivitäten wurde sie vom InfraCert Institut für Nachhaltige Entwicklung in der Hotellerie mit Green Sign Level 4 ausgezeichnet.

The Frame Düsseldorf - Der perfekte Rahmen
Mitten im Herzen der Metropolregion Düsseldorf - nahe am Rheinufer - wird THE FRAME zum Kristallisationspunkt von Veranstaltungsträumen.
1906 war THE FRAME ein Kranwerk. Heute zwei weitläufige Hallen mit 2.800 und 2.000 Quadratmetern, die großzügigen Spielraum in allen Dimensionen bieten. Böden, Säulen und die Kranbahnen mit einer Höhe von 10m wurden dabei im Original erhalten.
Egal ob Tagung, Produktpräsentation oder Firmenfeier – für 150 bis 2.000 Personen ist ausreichend Platz vorhanden. An sonnigen Tagen bietet sich der 1.000 qm große Außenbereich als Lounge, Empfang oder Networking Bereich an.
Nachhaltigkeit – ein Thema das auch dem THE FRAME am Herzen liegt. Ganz konkret bedeutet das u.a., dass die Location seit Eröffnung mit Ökostrom läuft und im Partnerkonstrukt auf Ressourcenschonung achtet.
Im Rahmen des aktuellen EMAS-Zertifizierungsprozesses ist sich das THE FRAME seiner fortlaufenden Verantwortung bewusst und setzt sich für transparente Kommunikation und fortlaufende Verbesserungen ein, um die Umwelt, Gemeinschaft und Zukunft positiv zu beeinflussen.

Wohngemeinschaft Köln - Mitten im Belgischen Viertel
Der Meeting Space der wohngemeinschaft in Köln schafft eine entspannte Atmosphäre, in der Gäste sich sofort "zu Hause" fühlen. Die Räume sind einzigartig gestaltet und spiegeln das Thema Zusammenwohnen wider.
Nachhaltige Materialien und Vintage-Möbel wurden für die Inneneinrichtung verwendet. Das Haus setzt auf Wassersparmaßnahmen und erneuerbare Energien. Bis 2027 will es klimapositiv sein. Derzeit stehen auch klimaneutrale Tagungen auf der Agenda.
Der Meeting Space bietet vielseitige Möglichkeiten für interaktive Workshops, Präsentationen und Diskussionsrunden. Flexible Einrichtungen und technische Ausstattung ermöglichen reibungslose Meetings.
Nach einem produktiven Tag können Teilnehmende die Inhalte in einem Podcast festhalten oder ein Feierabendgetränk in der CaféBar genießen.
Insider-Tipp: „Raumwechsel“ - bei dem die gesamte Etage gemietet werden kann.