Neuland in Sicht
Das Kick-off Meeting ist ein Auftakt - für ein neues Projekt, Produkt oder Geschäftsjahr: Es ist der Startschuss für neue Wege oder das Entreé eines Changeprozesses.
Projektteilnehmer lernen sich im Rahmen eines Kick-off Meetings kennen und werden dabei auf den gleichen Kenntnisstand hinsichtlich des Ziels und Vorgehens gebracht. Etwaige Stakeholder werden vernetzt und die Aufgabenverteilung im Team transparent kommuniziert. Dies spielt besonders für geografisch verteilte Teilnehmer eine große Rolle und hat entscheidenden Einfluss auf den Verlauf und das Gelingen des Kick-offs. Aber nicht nur der Informationsaustausch wird gefördert. Ein Kick-off Meeting – alternativ auch als Kick-off-Veranstaltung oder in Kurzform Kick-off bezeichnet – setzt in erster Linie auf der emotionalen Ebene an.
Ein Kick-off Meeting erzeugt Aufbruchstimmung und appelliert an den Teamgeist der Projektbeteiligten. Im Vordergrund einer guten Kick-off Veranstaltung steht immer das Gemeinschaftserlebnis. Denn egal, ob ein neues Produkt oder eine neue Strategie vorgestellt wird, es geht in erster Linie darum, die Mitarbeiter für ein bestimmtes Thema zu begeistern.
Sie haben für das neue Jahr spannende Projekte und Ziele geplant? Dann ist es umso wichtiger, die formulierten Ziele so zu vermitteln, dass sie bei allen Teilnehmern lange in Erinnerung bleiben und auf eine gemeinsame Vision einzahlen.
Sie planen ein Kick-off Meeting?
Wir unterstützen Sie gerne. Rufen Sie uns an 02327-399 00 93
Zum AnfrageformularStartschuss für neue Wege
Gemeinsamkeit schaffen
Es geht in erster Linie darum, alle Beteiligten für eine Vision zu begeistern.
Üblicherweise verbringen Mitarbeiter die meiste Zeit Ihres Arbeitstages am Arbeitsplatz bzw. Schreibtisch. Die Arbeitsatmosphäre ist dort meist durch Hektik und Termindruck geprägt. Aus diesem Grund werden Kick-off Events in erster Linie an Orte außerhalb des Arbeitsumfeldes gelegt. Das kann mitten in der Natur oder in einer Special-Eventlocation sein. So wird von Beginn an ein neues Setting geschaffen und der Kopf auf Freiraum und Kreativität gepolt. Die Corona-Pandemie und die daraus resultierenden Einschränkungen haben uns gezeigt, dass Freiraum auch der digitale Raum sein kann. Mit einem entsprechenden Eventkonzept und einer schlüssigen Eventregie kann ein Kick-off Event auch hier ein voller Erfolg werden.
So stellen digitale Tools während der Veranstaltung die Interaktionen zwischen den Teammitgliedern sicher. Kurze Slots und Keynotes tragen dazu bei, dass Langeweile bei einem digitalen Event erst gar nicht aufkommt. Und eine versierte Moderatorin sorgt für die notwendige Stringenz des Event.
In Absprache mit unserem Auftraggeber können auch unterhaltende Elemente, wie Team- und Quizspiele integriert werden. Und für das haptische Erlebnis sorgen Einladungskarte und/ oder eine gebrandete Box mit Inhalten zum Kick-Off Thema und kulinarischen Überraschungen, die direkt ins Homeoffice verschickt werden. Mit diesen kleinen, aber wichtigen Details wird ihr Kick-Off Event auch digital unvergesslich.